Schneewittchen ein wenig anders

Mitte Februar spielte das Meininger Puppentheater für die Vorschulkinder und die DF-Klassen an der Irena-Sendler-Schule.

Auf einer mobilen Theaterbühne war eine Märchenwelt aufgebaut, die aus Zehntausenden von Streichhölzern zusammengeklebt wurde.

Aufgeführt wurde eines der beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm, Schneewittchen, ein Märchen, in dem sich alles um Schönheit, Neid und innere Verbundenheit drehte.

Kaspar, der die Zuschauer als Diener, Koch und Jäger der bösen Königin durch das Stück führte, wollte die Dinge zum Besseren verändern.

Dieser Kaspar forderte die Kinder häufig zum Mitmachen auf und band sie in das Stück ein. So ließ er diese – z.B. den Spruch des Zauberspiegels sprechen oder den schlafenden Zwerg aufwecken.

Das Theaterstück bewegte sich dicht am Märchen, auch wenn am Schluss Prinz Norbert noch für einige Überraschungen sorgte.

Aber zum Glück ging alles noch einmal gut aus!

Wieder einmal begeisterte der Puppenspieler der Meininger Puppenbühne mit seinen lustigen Marionetten das junge Publikum.

Die Kinder der SVE und der DF-Klassen verfolgten freudig und gespannt das Theaterstück. Sie genossen die kreative und lebendige Darstellung, die ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.